Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis

Auf diesen Internetseiten erhalten Sie umfassende
Informationen über die Abfallwirtschaft des Ortenaukreises.

Testquiz

Testquiz

Seite 1 von 2

50%

Von einer Dose Mais ist die Hälfte übriggeblieben. Was ist zu tun?


Aktuelles

Hier haben wir für Sie die jeweils aktuellsten Informationen des
Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis eingestellt. 

 

21. September 2020 / Aktuelle Informationen zu Abfallwirtschaft und Corona
Da Deponiebetrieb und Abfallabfuhren trotz Corona weiterhin zuverlässig…

Weiterlesen

21. September 2020 / Aktuelle Informationen zu Abfallwirtschaft und Corona
Da Deponiebetrieb und Abfallabfuhren trotz Corona weiterhin zuverlässig…

Weiterlesen

Informationen zum Umgang mit Abfällen aus Haushalten mit Corona-Patienten finden Sie im PDF

Weiterlesen

Die Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis öffnen mit Beginn der Winterzeit (MEZ) ab Montag, 26. Oktober 2020, morgens erst wieder um 8 Uhr. Die…

Weiterlesen

Die am 9. Oktober ausgefallene Problemstoffsammlung in Oberwolfach wird am Montag, 2. November 2020, nachgeholt. Die Sammelfahrzeuge stehen an diesem…

Weiterlesen

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis gibt Tipps

Laub aus dem Hausgarten kann kostenlos bei den elf Abfallanlagen des Ortenaukreises…

Weiterlesen

Wegen der Corona-Pandemie sind bereits die Warentauschtage im vergangenen Frühjahr ausgefallen. Laut einer Pressemitteilung des Eigenbetriebs…

Weiterlesen

Alle Infos dazu gibt es hier oder bei den Abfallberatern des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel. 0781 805 9600

Weiterlesen

Erweiterte Öffnungszeiten ab 1. Oktober 2020

Ab dem 1. Oktober 2020 werden die Öffnungszeiten und das Entsorgungsangebot auf der Erdaushubdeponie und…

Weiterlesen

Auszubildende des Landratsamts geben Startschuss / Kein zentraler Termin wegen Hygienemaßnahmen

Die für den 21. März 2020 geplante fünfte Ortenauer…

Weiterlesen

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft gibt Tipps zur richtigen Entsorgung

Wenn Äpfel und Birnen im Hausgarten reifen, fällt auch immer wieder Fallobst an.…

Weiterlesen

„Abfallentsorgung einfach erklärt“ – das ist das Motto der Broschüre „Abfall entsorgen im Ortenaukreis“. Die in einfacher Sprache gehaltene Broschüre…

Weiterlesen

Seit dem Start der „AbfallApp Ortenaukreis“ vor einem Vierteljahr haben bereits 7.000 Einwohner des Kreises die Möglichkeit zur umfassenden…

Weiterlesen

Die Arbeiten finden unter unterschiedlichen Corona-Schutzvorkehrungen statt

Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeit der Repair Cafés im Ortenaukreis…

Weiterlesen

Altmedikamente wie abgelaufene Pillen, Zäpfchen, Kopfschmerztabletten oder Reste von Hustensaft können im Ortenaukreis bei der Problemstoffsammlung…

Weiterlesen

Mikroplastik ist eines der zentralen Umweltthemen dieses Sommers. „Kunststoffabfälle, die nicht über die reguläre Abfallschiene entsorgt werden,…

Weiterlesen

Abfallentsorgung im Ortenaukreis auf einen Blick

 

Umfassende Informationen über die Abfallgebühren und Abfallbehälter im Ortenaukreis.

 

Auf den folgenden Seiten können Sie den Abfallkalender für Ihren Wohnort und Informationen und Hinweise zum Abfallkalender herunterladen und den nächsten Termin für die Strauchgut- und Sperrmüllabfuhr einsehen.

 

Hier finden Sie ein breitgefächertes Angebot an Leistungen des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis, die weit über die normale Abfallentsorgung hinausgehen. Insbesondere Möglichkeiten der Weiter- und Wiederverwendung werden hier aufgezeigt.

 

Hier finden Sie alle Infoblätter und Formulare die der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft als PDFs vorhält.