Wir stehen für Sie bereit
Wir über uns
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis nimmt die nach dem Landesabfallgesetz, den Stadt- und Landkreisen übertragenen Pflichten der Abfallentsorgung als sogenannter öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger wahr.
Die Organe des Eigenbetriebs sind der Kreistag, der Ausschuss für Umwelt und Technik, der Landrat und der Geschäftsführer als Betriebsleitung im Sinne des Eigenbetriebsgesetzes
Alex Albrandt
Springer
Tobias Berger
Springer
Christian Bollinger
Schutterwald-Höfen
Jürgen Boschert
Kehl-Kork
Stefan Echle
Oberkirch - Meisenbühl
Ralf Fischer
Lahr-Sulz
Pascal Hanemann
Offenburg-Rammersweier
Nico Hummel
Springer
Sven Klama
Offenburg - Rammersweier
Joachim Maier
Springer
Josef Panter
Oberkirch-Meisenbühl
Martin Schulz
Springer
Manfred Wangler
Seelbach-Schönberg
Lothar Beiser
Haslach im Kinzigtal
Sergeij Blank
Springer
Jürgen Bieler
Springer
Timon Deck
Springer
Robert Eisenmann
Springer
Thomas Fautz
Neuried - Altenheim
Siegfried Hess
Schutterwald - Höfen
Hans-Peter Huber
Springer
Patrick Klebach
Springer
Berthold Männle
Schutterwald-Höfen
Daniel Parden
Springer
Gerd Thelen
Springer
Bernd Billharz
Lahr-Sulz
Albert Büchele
Achern-Maiwald
Walter Buß
Offenburg-Rammersweier
Sven Dutschke
Springer
Dominik Feißt
Springer
Ralf Gabelt
Springer
Georg Herm
Offenburg-Zunsweier
Thomas Junker
Kehl-Kork
Ruslan Miller
Springer
Rainer Neumaier
Haslach im Kinzigtal
Egon Ruski
Springer
Martin Vogt
Oberkirch-Meisenbühl
Abfallwirtschaftssatzung
Hier finden Sie die aktuelle Abfallwirtschaftssatzung des Ortenaukreises.
Wichtige Inhalte der Satzung sind u.a. Anschlusszwang und Überlassungspflicht (§ 3), Ausschluss von der Entsorgungspflicht (§ 4), Abfallarten (§ 5), Bereitstellung der Abfälle (§ 8), Störungen der Abfuhr (§ 16), Benutzungsgebühren (§ 20-25), Gebühren bei Selbstanlieferung (§ 23).
Downloads
Abfallwirtschaftskonzept

Der Kreistag des Ortenaukreises hat am 16. Dezember 2014 in öffentlicher Sitzung die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes beraten und beschlossen.
Hier finden Sie das Abfallwirtschaftskonzept des Ortenaukreises als PDF-Dokument zum Ansehen, Speichern oder Herunterladen.
Zum schnelleren Zugriff haben wir das sehr umfangreiche Dokument in neun einzelnen PDF-Dokumenten eingestellt.
Downloads
Bereich
Titel
Download
Abfallstatistik
Hier finden Sie die Abfallstatistik des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis von 2015 bis 2019. Die Statistik ist unterteilt in Abfälle zur Verwertung (Hausmüll, Geschäftsmüll, Gelber Sack, Altpapier, Altglas, Altholz, Metallschrott, Elektro- und Elektronikschrott, Altreifen, Grünabfälle usw.) und Abfälle zur Beseitigung (Erdaushub, Unverwertbare Mineralische Abfälle, Asbest und Künstliche Mineralfasern).